Wenn Sie sich den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen möchten, können Sie das KfW-Förderprogramm 124 nutzen, das Sie beim Kauf oder Bau von selbstgenutzten Eigenheimen oder Eigentumswohnungen unter bestimmten Voraussetzungen mit bis zu 50.000 Euro pro Vorhaben unterstützt.
Sie wollen Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung sanieren? Dann achten Sie bei Ihrer Sanierung auch auf die KfW-Effizienzhaus-Standards.
Damit können Sie nicht nur Energiekosten sparen, sondern auch den Wert Ihrer Immobilie steigern, Ihren Wohnkomfort erhöhen und gleichzeitig von attraktiven Förde...
Dächer und Außenwände sind nach feststehenden Regeln aufgebaute, komplexe Funktionsteile eines Gebäudes. Das Zusammenspiel der verwendeten Materialien und die richtige Art ihrer handwerklichen Verarbeitung wurden von erfahrenen Fachleuten und Wissenschaftlern gemeinsam erarbeitet und festgelegt...
Am 3. Dezember 2014 hat das Bundeskabinett den Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) verabschiedet: Unter anderem sollen Sanierungsmaßnahmen, die den Energieverbrauch senken, durch zinsgünstige Kredite und Zuschüsse gefördert werden und für Effizienzmaßnahmen bei Gebäuden sind steuer...
Das Angebot und die Verlockung ist groß: Jeder nur halbwegs gut sortierte Heimwerkermarkt bietet Dämmstoffe für den Freizeitheimwerker an. Die Prospekte mancher Hersteller suggerieren durch geschickte Bildauswahl, bei der sich eine fröhlich entspannte Familie in wohligem Raumklima räkelt, dass...